Antragsliste
Modulentwürfe für das Bundestagswahlprogramm 2021 vom 30.01 bis 21.02.2021:
Auf den Antragstitel klicken (Detailansicht), um die Änderungsanträge zu dem Antrag zu sehen. Die Änderungsanträge befinden sich in der Detailansicht unter dem Antragstext.Kategorie - Ein Land, in dem Du alles werden kannst!
-
101 :: Kleinkindern Flügel verleihen – Bildung von Anfang an
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 14:57 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Frühkindliche Bildung ist essentieller Bestandteil eines ganzheitlichen Bildungssystems. Der Zugang zu Kitas muss daher flächendeckend gegeben und der zu öffentlichen Kitas beitragsfrei sein. Der Betreuungsschlüssel muss reduziert… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 5 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
102 :: Schulen so vielfältig wie die Schülerinnen und Schüler
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 14:59 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Wir wollen Schülerinnen und Schülern maßgeschneiderte Lösungen bieten. Dazu braucht es autonome Schulen, die sich ein individuelles Profil geben, Personal und Lehrmittel selbst auswählen und über ein eigenes Budget verfügen. Die autonome Schule ist grundsätzlich frei in der Wahl… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 2 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
103 :: Bildungsgutscheine für eine freie Bildung
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 15:06 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Die Finanzierung der Kitas und Schulen soll nach dem Modell der Bildungsgutscheine gestaltet werden: Pro Kind, das die jeweilige Institution besucht, erhält diese einen bestimmten Betrag ausgezahlt, über den sie eigenverantwortlich verfügt.… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 0 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
104 :: Raus aus der Kreidezeit, Einschlag ins Digitalzeitalter
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:20 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Wir wollen die Schulen aus der Kreidezeit ins Digitalzeitalter katapultieren. Dazu fordern wir einen Digitalpakt 2.0. Damit soll den Schulen schnell und unbürokratisch Geld zur Verfügung gestellt. Wir wollen alle Schulen ans Glasfasernetz… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 4 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
105 :: Weltbeste Bildung braucht weltbeste Lehrkräfte
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:20 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Ein zentraler Baustein für den Lernerfolg sind gut ausgebildete und motivierte Lehrkräfte. Deshalb wollen wir das Lehramtsstudium zu einem praxisintegrierendem dualen Studium reformieren. Bereits ab dem ersten Semester sollen Lehrerfahrungen an… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 4 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
106 :: Aufstiegsscouts an die Schulen holen
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:21 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Schülerinnen und Schüler müssen sich frühzeitig über die Chancen einer Berufsausbildung und eines Studiums informieren können. An allen weiterführenden Schulen sollen in Kooperation mit Hochschulen und den Kammern,… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 2 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
107 :: Update für die Berufliche Bildung
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:22 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Eine Ausbildung kann schneller zum eigenen Unternehmen führen als ein BWL-Studium. Wir wollen junge Menschen daher auf die Chancen einer beruflichen Ausbildung aufmerksam machen. Wir fordern eine Modularisierung der beruflichen Bildung. Ähnliche… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 2 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
108 :: Studienfinanzierung leicht gemacht
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:22 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Ein Studium darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Deshalb fordern wir ein elternunabhängiges BAföG, das sich aus einem monatlichen Sockelbetrag und einem Zuschuss im Falle ehrenamtlichen Engagements zusammensetzt. Darüber… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 2 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
109 :: Europa – In Vielfalt gebildet
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:23 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Alle Schülerinnen und Schüler sollen mit Erasmus+ unabhängig vom Einkommen der Eltern sechs Monate ihrer Schulzeit im Ausland verbringen können. Die Vergleichbarkeit zwischen Bildungsabschlüssen wollen wir mit einem… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 2 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
110 :: Bildungschancen ein Leben lang
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:23 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Lebenslanges Lernen muss in einer sich rasant wandelnden Welt zur Norm werden. Daher wollen wir das Aufstiegs-BAföG, mit dem Fortbildungen gefördert werden, auch für Personen öffnen, die einen Master oder vergleichbaren Abschluss haben.… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 3 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
111 :: Liberales Bürgergeld und Leistungsgerechtigkeit
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:24 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Die Sicherung eines menschenwürdigen Existenzminimums ist eine zentrale staatliche Aufgabe. Deshalb fordern wir ein liberales Bürgergeld. Das liberale Bürgergeld fasst steuerfinanzierte Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld II oder Wohngeld… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 0 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
112 :: Aus Jobcentern werden Talentcenter
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:24 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Wir wollen die Jobcenter zu Talentcentern weiterentwickeln. Ein Talentcenter unterstützt jeden, seinen Traumberuf zu entdecken und zeigt einen Weg dorthin. Es zeichnet sich durch ein modernes Fallmanagement aus und verfügt über Anreiz- und… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 0 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
113 :: Kinderchancengeld statt Kinderarmut
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:25 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Wir fordern ein Kinderchancengeld im Kampf gegen Kinderarmut. Das Kinderchancengeld bündelt alle kindbezogenen Sozialleistungen wie das Kindergeld oder den Bildungs- und Teilhabepakt. Es besteht aus drei Säulen: einem einkommensunabhängigem… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 0 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
114 :: Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:26 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Die Familiengründung darf die beruflichen Aufstiegschancen nicht beeinträchtigen. Deshalb wollen wir ein Recht auf Betreuung ab Ende des Mutterschutzes einführen. Betriebskindergärten sollen steuerlich gefördert und… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 2 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
115 :: Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt die Stirn bieten
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:26 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Wir sagen Diskriminierung auch auf dem Arbeitsmarkt den Kampf an. Mit der Einführung von anonymen Bewerbungen im öffentlichen Dienst und größeren Unternehmen wollen wir gegen Diskriminierung bei der Arbeitssuche vorgehen. Die… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 2 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
116 :: Mobilität auch für junge Menschen
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:27 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Wir wollen das Alter zum Erwerb eines PKW-Führerscheins absenken. Begleitetes Fahren soll bereits ab 15 und eigenständiges Fahren ab 16 Jahren möglich sein. Der Erwerb eines Mopedführerscheins soll schon ab 14 Jahren möglich sein.… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 3 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
117 :: Next Generation - Jugendlichen den Einstieg in politisches Engagement erleichtern und attraktiv gestalten
Eingegangen am Sonntag, 31. Januar 2021 20:40 Uhr. Antragsteller ist/sind "Leon Ruf".
Jugendliche sind so politisch interessiert wie nie zu vor. In den letzten Jahren werden die Stimmen der jungen Generation immer lauter. Politisch interessierte Jugendliche sollen mehr Möglichkeiten bekommen, sich aktiv einzubringen, um ihre Welt von morgen schon heute… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 2 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
118 :: ÖPNV für junge Menschen fördern
Eingegangen am Montag, 1. Februar 2021 15:31 Uhr. Antragsteller ist/sind "Stephan Albrecht, Oberbayern".
"Das Bundestagswahlprogramm 2021 prüft eine Förderung für junge Menschen zur Ermöglichung einer 'Bahn-Card 100 YOUNG', um den ÖPNV attraktiver zu machen und Jugendliche, Auszubildende und Studenten an den Schienenverkehr zu binden". Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 1 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen
Kategorie - Freiheit im 21. Jahrhundert updaten
-
201 :: Privatsphäre im Internet schützen
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:35 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Jeder Mensch hat ein Recht auf Privatsphäre. Ein wichtiger Baustein zum Schutz der Privatsphäre ist für uns das Recht, Verschlüsselungsprogramme zu nutzen. Hersteller digitaler Produkte dürfen nicht dazu gezwungen werden,… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 2 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
202 :: eGovernment und digitale Infrastruktur schaffen
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:36 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Für den schnellen Ausbau der Digitalinfrastruktur, auch im ländlichen Raum, setzen wir auf Cloudlösungen. Behörden sind dazu zu verpflichten, auch elektronische Kommunikation anzubieten und sie elektronisch zu beantworten. Das… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 5 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
203 :: Umgang mit Algorithmen und KI festlegen
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:37 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Wichtiges Element der fortschreitenden Digitalisierung ist der Einsatz von Algorithmen. Wir stehen für einen optimistischen, innovationsfreudigen Ansatz im Umgang mit Algorithmen. Wir sprechen uns für ein abgestuftes Regulierungskonzept aus,… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 2 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
204 :: Datensouveränität und Netzneutralität sichern
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:37 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Daten sind das Öl des Digitalzeitalters und müssen besser vor instrumentalisierten ausländischen Zugriff und Unternehmen geschützt werden. Anbieter (wie z.B. Huawei), die unter dem Einfluss fremder Mächte stehen und bei denen eine missbräuchliche Nutzung von Daten oder… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 3 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
205 :: Meinungsvielfalt schützen
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:39 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Meinungsfreiheit und Meinungspluralismus sind für eine freiheitliche Gesellschaft existenziell. Die digitalen Plattformen sind inzwischen „Gatekeeper“ des Meinungskampfes. Dies kann im Einzelfall insbesondere Diskriminierungsverbote… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 3 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
206 :: Das Internet ist kein rechtsfreier Raum
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:39 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Straftaten geschehen im Internet genauso wie in der realen Welt. Es darf deshalb keine Abstriche geben, wenn es um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger und die Verfolgung von Straftaten geht. Die Entscheidung über die Abwägung von… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 0 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
207 :: Digitaler Jugendschutz und eGaming
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:40 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Der Jugendschutz muss modernisiert und auf digitalen Content ausgeweitet werden. An Entscheidungen der Bundesprüfstelle sowie der FSK und USK sowie ihren europäischer Pendants dürfen nur Experten mitwirken. Interessenvertreter, wie etwa… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 0 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
208 :: Geistiges Eigentum neu denken
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:40 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Im Internet muss auch das Geistige Eigentum neu gedacht werden. Maßstab ist für uns die Frage, wie weit Innovation und Erfindergeist gefördert sowie die Investition von Zeit, Geld und Aufwand honoriert werden. Das Markenrecht genügt diesen Anforderungen hingegen nicht.… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 1 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
209 :: Moderne Medien, zeitgemäße Medienordnung
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:42 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Der Rundfunkstaatsvertrag ist durch einen Medienstaatsvertrag abzulösen, der faire Wettbewerbsbedingungen für Fernsehen, Radio und Online-Formate garantiert. Unzeitgemäße Beschränkungen, wie der Lizenzzwang für Streaming,… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 3 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
210 :: Wahlen digitalisieren, Vertrauen der Bürger stärken
Eingegangen am Dienstag, 2. Februar 2021 16:15 Uhr. Antragsteller ist/sind "Mark Dietmar Orth".
"Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus", so besagt es das Grundgesetz im Artikel. Das zentrale Element der Ausführung dieses Artikels sind demokratische Wahlen. Bei der Bundestagswahl 2017 lag die Wahlbeteiligung bei ca. 76 %, jedoch liegt diese bei Kommunal-,… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 5 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen
Kategorie - Entfesseln wir das Land – Aufschwung statt Krise!
-
301 :: Gründerkultur aufleben lassen
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:50 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Wohlstand und Lebensqualität sind auch das Ergebnis immer neuer Innovationen durch mutige Unternehmen. Deshalb treten wir für eine attraktive Gründerkultur ein. Gründungen müssen digital und innerhalb eines Tages über eine… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 0 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
302 :: Innovation statt Stillstand
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:51 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Forschung und Entwicklung sollen verstärkt gefördert werden – technologieneutral und undogmatisch. Dafür wollen wir privaten Unternehmen Kooperationen mit Hochschulen erleichtern und eine Europäische Agentur für… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 1 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
303 :: Sharing Economy als Chance begreifen
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:51 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Neue Konzepte der Sharing Economy wollen wir nutzen. Daher sprechen wir uns für einen liberalen Rahmen für Angebote wie Mehrgenerationenhäuser, altersgerechte Wohngemeinschaften und studentisches Wohnen aus. Einschränkungen oder Verbote… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 4 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
304 :: Erneuerung der sozialen Marktwirtschaft
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:52 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Wir fordern die Erneuerung marktwirtschaftlicher Prinzipien. Staatliche Subventionen wollen wir konsequent abschaffen und Unternehmensbeteiligungen des Staates, wie an der Telekom oder der Deutschen Post, beenden. Bürokratiekosten wollen wir genau… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 1 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
305 :: Mehr finanzielle Freiräume
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:53 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Wir fordern eine deutliche Senkung der Einkommensteuerlast. Um Geringverdiener spürbar zu entlasten, wird der individuelle Freibetrag auf 18.000€ im Jahr angehoben und jährlich an die Teuerungsrate angepasst. Die maximale Einkommensteuerlast… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 2 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
306 :: Enkelfitte Rente!
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:53 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Ein nachhaltiges Rentensystem, das den Lebensstandard der Bürgerinnen und Bürger im Ruhestand auch künftig sichern kann, muss kapitalgedeckt sein. Wir fordern daher die zügige Einführung eines kapitalgedeckten Rentensystems, das die… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 5 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
307 :: Finanzielle Eigenverantwortung
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 17:54 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Die Schuldenbremse im Grundgesetz zählt zu den größten liberalen Erfolgen des vergangenen Jahrzehnts. Auch der bisherige Mechanismus, der Abweichungen in Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie ermöglicht, hat sich bewährt. In… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 0 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
308 :: Mobilität auf dem Land stärken
Eingegangen am Montag, 1. Februar 2021 16:45 Uhr. Antragsteller ist/sind "Leon Ruf".
Problem: Viele Gemeinden sind unzureichend an umliegende Städte angebunden. Durch die schlechte Anbindung an das ÖPNV-Netz haben die Menschen ohne Auto immer noch das Problem, schnell und unkompliziert von A nach B zu kommen. Busse oder Züge… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 1 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
309 :: Liberal am Gaspedal - Durch Mikromobilität zu neuer Lebensqualität
Eingegangen am Freitag, 5. Februar 2021 20:08 Uhr. Antragsteller ist/sind "Philipp Beckhove, Jan Peter Schenke, Fabian Ernstberger, Julia Bögerl, Sascha Renner, Lucas von Beckedorff, Constantin Keller, Yannik Mohren, Emily Karl, Tobias Dutta, Tarek Carls, Paul Thiese, Maximilian Mödl, Tilman von Heygendorf, Maximilian Reich".
Um unsere Mobilität insbesondere im urbanen Umfeld zu gewährleisten, ist eine zukunftsorientierte und innovative Verkehrspolitik notwendig. Dabei kommt Elektrokleinstfahrzeugen eine… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 0 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen
Kategorie - Menschenrechte, Frieden und Wohlstand weltweit
-
401 :: Reform der EU hin zu einem Europäischen Bundesstaat
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 18:00 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Wir wollen die Europäische Einigung vollenden. Im Anschluss an die Konferenz zur Zukunft Europas wollen wir einen Europäischen Verfassungskonvent einberufen, der eine bundesstaatliche Verfassung für die EU ausarbeitet, die allen… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 2 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
402 :: Rettungsschirm für den Rechtsstaat
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 18:01 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Die zentralen Werte von Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind für uns nicht verhandelbar. Mitgliedstaaten, die diese Werte verletzen, dürfen keine Gelder aus dem EU-Haushalt erhalten. Stattdessen soll die Zivilgesellschaft vor Ort… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 1 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
403 :: Europäische Außen- und Verteidigungspolitik
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 18:02 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Wir fordern eine Europäische Außenpolitik. Dazu sollen außenpolitische Entscheidungen im Rat künftig mit qualifizierter Mehrheit zustandekommen. Die Erweiterung der EU wollen wir fortsetzen. Als unverbindliche Zielmarke für den… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 2 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
404 :: Weltweiter Freihandel für weltweiten Wohlstand
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 18:02 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Weltweiter Freihandel ist der Schlüssel zu globalem Wohlstand. Die Freihandelsabkommen mit Kanada, Mexiko und Mercosur wollen wir ratifizieren sowie einen neuen Anlauf für ein Freihandelsabkommen mit den USA starten. Um Freihandel global zu… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 2 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
405 :: Freiheit und Demokratie für Osteuropa
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 18:03 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Wir unterstützen die Demokratiebewegung in Belarus und fordern Sanktionen gegen das Regime Lukaschenkos sowie freie und faire Wahlen. Den Demokratien Osteuropas wollen wir eine EU- und NATO-Beitrittsperspektive verschaffen. Den… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 1 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
406 :: תחי מדינת ישראל – Es lebe der Staat Israel!
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 18:04 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Die Sicherheit Israels ist deutsche Staatsräson. Deutschland muss allen Kräften, die Israels Existenzrecht ablehnen, entschlossen entgegentreten. Insbesondere in den Vereinten Nationen erwarten wir eine klare Haltung. Antisemitische und antizionistische… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 2 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
407 :: Dem Drachen die Flügel stutzen
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 18:05 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Die EU muss eine eigene Indo-Pazifik-Strategie entwickeln, die der Kriegstreiberei und den Menschenrechtsverletzungen der Volksrepublik China (VRC) Einhalt gebietet. Kernstück dessen ist die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu Taiwan.… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 4 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
408 :: Frontex als echte Grenzschutzbehörde
Eingegangen am Sonntag, 21. Februar 2021 14:01 Uhr. Antragsteller ist/sind "Kerry Hoppe, Felix Meyer, Analena Wilhelm".
Die offenen Binnengrenzen innerhalb der Europäischen Union setzen sichere Außengrenzen voraus. Daher möchten wir die Grenzschutzagentur Frontex von der momentanen zwischenstaatlichen Struktur zu einer echten europäischen Grenzschutzbehörde mit… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 0 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
409 :: Liberale Sicherheitspolitik
Eingegangen am Sonntag, 21. Februar 2021 18:08 Uhr. Antragsteller ist/sind "Kerry Hoppe, Felix Meyer, Roland Reif, Analena Wilhelm, LAK Außen und Sicherheit Bayern".
Langfristig setzen wir in der Verteidigungspolitik auf gemeinsame Europäische Streitkräfte unter parlamentarischer Kontrolle. Erster Schritt muss dabei die Europäisierung der Beschaffung von Ausrüstung und Waffensystemen sein. PESCO… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 0 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen
Kategorie - Klima- und Umweltschutz ist Freiheitsschutz
-
501 :: Ein generationengerechtes Treibhauslimit
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 18:09 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Wir wollen die globale Erwärmung auf maximal 1,5 Grad Celsius begrenzen und in der Europäischen Union bis 2050 Klimaneutralität erreichen. Dazu fordern wir ein Gesamtlimit für alle Treibhausgase, welche in der EU noch emittiert werden… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 1 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
502 :: Klimaschutz ist eine Menschheitsaufgabe
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 18:11 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Flankierend zur Reduktion der Treibhausgasemissionen in Europa wollen wir das Pariser Abkommen weiterentwickeln. Wir fordern ein globales Treibhauslimit und eine Quote, die dieses Limit auf die einzelnen Staaten aufsplittet. Die Staaten können… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 0 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
503 :: Negative Emissionen
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 18:11 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Die Reduktion der Treibhausgasemissionen genügt nicht, um das 1,5 Grad-Ziel zu erreichen. Zusätzlich müssen wir der Atmosphäre einen Teil der bereits emittierten Treibhausgase entziehen. Kohlenstoffdioxid kann in natürlichen… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 2 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
504 :: Ausbau der erneuerbaren Energien
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 18:12 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Den Ausbau erneuerbarer Energien wollen wir mit marktwirtschaftlichen Anreizen, die von einem reformierten Emissionshandel ausgehen, fördern. Klimafreundliche Energieträger erhalten einen Preisvorteil, während klimaschädliche fossile… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 6 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
505 :: Ökologische Mobilitätswende
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 18:13 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Die Ausweitung des EU-ETS auf den Verkehr ist für uns der Schlüssel zur Mobilitätswende. Klimaneutrale Antriebe wie E-Mobilität, Wasserstoff, E-Fuels und Biokraftstoffe können ihre Klimafreundlichkeit als Preisvorteil… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 2 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
506 :: Innovation in der Landwirtschaft
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 18:14 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Wir wollen mit neuen Technologien die Landwirtschaft zum Innovationsmotor machen. Die Zulassungsbedingungen für gentechnisch veränderte Organismen in der EU müssen denen für herkömmliche Züchtungen entsprechen. Grüne… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 1 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
507 :: Allemansrätten
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 18:14 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Alle Menschen sollen die Natur und ihre Früchte in angemessenem Umfang genießen können, unabhängig von den Eigentumsverhältnissen. Wie in Skandinavien soll es daher jedem gestattet sein, auf fremden unkultiviertem Land zu zelten,… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 1 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
508 :: Tierschutz für ganz Europa
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 18:15 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Wir fordern europaweite, hohe Tierschutzstandards. Praktiken wie das Kükenschreddern, Anbinde- oder Kastenhaltung müssen verboten werden. Die Standards für Tiertransporte müssen vereinheitlicht und europaweit kontrolliert werden.… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 0 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
509 :: Ressourcen verwenden, aber nicht verschwenden - für einen "Pakt für die Kreislaufwirtschaft"!
Eingegangen am Donnerstag, 4. Februar 2021 11:36 Uhr. Antragsteller ist/sind "Felix Meyer".
Der beste Müll ist der, der erst gar nicht entsteht. Durch Reduzierung und Wiederverwendung können Abfallmengen insgesamt verringert werden.Es lässt sich aber nicht jeder Müll verhindern. Daher ist das Recycling so besonders wichtig. Das gilt… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 0 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen
Kategorie - Die Offene Gesellschaft und ihre Chancen
-
601 :: Geschlecht: Deine Sache, nicht die des Staates
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 18:47 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Wir stehen ein für einen liberalen Feminismus, der auf der Rechtsgleichheit aller Geschlechter aufbaut und für alle Individuen Freiheits- und Entfaltungsräume erweitern will. Liberaler Feminismus stellt das Individuum in den Vordergrund und… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 2 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
602 :: Queer denken!
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 18:49 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Die sexuelle und geschlechtliche Identität einer Person ist für uns selbstverständlich zu respektieren und Teil einer vielfältigen Gesellschaft. Sogenannte LGBTQI+-freie Zonen sind inakzeptabel – in Polen wie in… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 3 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
603 :: My body, my choice
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 18:52 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Jeder Mensch hat das unveräußerliche, zu schützende Recht auf körperliche Integrität und sexuelle Selbstbestimmung. Umgekehrt ist es dem Staat verwehrt, moralisierende Auffassungen von Sexualität durchzusetzen. Der Schutz der… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 3 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
604 :: War on Drugs is over!
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 18:54 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Wir fordern einen Kurswechsel in der Drogenpolitik. Der Handel und Umgang mit psychotropen Substanzen, erst recht Cannabis, soll künftig legal sein. Der Verkauf findet in zertifizierten Geschäften, die eine umfassende und verpflichtende Risiko-… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 1 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
605 :: Perspektiven als attraktives Einwanderungsland schaffen!
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 18:59 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Die offene Gesellschaft bewährt sich in ihrer positiven Haltung gegenüber Einwanderungswilligen. Wer sich anstrengt, dem stehen alle Türen offen. Dies setzt das Fehlen von Vorstrafen und Gefahren für die öffentliche Sicherheit… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 3 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
606 :: Dein Glaube, Deine Entscheidung!
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 19:01 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Unser Ziel ist der weltanschaulich neutrale Staat. Die Staatskirchenverträge sind abzuschaffen, Staatsleistungen an Kirchen sind abzulösen. Die Sonderrechtsstellung kirchlicher Träger, auch im Arbeitsrecht, ist abzuschaffen. Die… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 1 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
607 :: Frei bis in den Tod
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 19:07 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Die Entscheidung des Einzelnen, seinem Leben entsprechend seinem Verständnis von Lebensqualität und Sinnhaftigkeit der eigenen Existenz ein Ende zu setzen, ist als Akt autonomer Selbstbestimmung von Staat und Gesellschaft zu respektieren. Die… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 3 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
608 :: Das vornehmste Recht
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 19:07 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
In einer Demokratie ist das Wahlrecht das vornehmste Recht. Junge Menschen beweisen heutzutage ein hohes Maß an Eigenständigkeit und übernehmen Verantwortung in unterschiedlichsten Lebensbereichen. Daher setzen wir uns für die… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 0 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
609 :: Fairer Wettstreit der Interessen
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 19:09 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Interessenvertreter müssen die Möglichkeit erhalten, ihre Anliegen der Politik vorzutragen, ohne dass einzelne Gruppen strukturelle Vorteile erlangen. Hierzu bedarf es eines öffentlich einsehbaren Lobbyregisters für alle staatlichen… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 0 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
610 :: Bürgerfreundliche Verwaltung
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 19:09 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Eine moderne Verwaltung ist für uns bürgerfreundlich und effizient, gleichzeitig unparteiisch und professionell. Die Bedeutung der Anzahl der Dienstjahre für die Besoldungshöhe von Mitarbeitern der Verwaltung ist zugunsten… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 2 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
611 :: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 19:10 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Staatliche Maßnahmen, die erheblich in Grundrechte eingreifen, können nicht von den Ermittlungsbehörden aus eigener Kompetenz angeordnet werden, sondern bedürfen richterlicher Zustimmung. Wir setzen uns für den Erhalt und den… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 1 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
612 :: Extremismus verhindern und bekämpfen
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 19:11 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Jugendarbeit bildet die Grundlage, um extremistisches Gedankengut im Keim zu ersticken. Entsprechende Initiativen und Einrichtungen müssen eine finanzielle Ausstattung erhalten, die so eine Arbeit ermöglicht. Extremistische Einstellungen sind… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 2 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
615 :: We are family
Eingegangen am Samstag, 20. Februar 2021 21:58 Uhr. Antragsteller ist/sind "LV Niedersachsen, BAK Gender & Diversity, Frederike Hirt, Lilly Bergemann".
In einem auf dem Kindeswohl als oberstes Prinzip aufgebauten Familienrecht sind gleiche Rechte und Pflichten für Eltern zu verwirklichen. Das gemeinsame Sorgerecht soll, mit einer Widerspruchsmöglichkeit in Härtefällen, auch bei unverheirateten Paaren… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 0 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
616 :: Sportschützen aus dem Schussfeld holen - Für ein Waffenrecht maximaler Sicherheit bei minimaler Einschränkung
Eingegangen am Sonntag, 21. Februar 2021 12:17 Uhr. Antragsteller ist/sind "Carl Gruner".
Zurück zu sinnvoller Waffengesetzg Wir lehnen den Generalverdacht, dem sich Sportschütz:innen mit den letzten Änderungen des Waffengesetzes ausgesetzt sehen, strikt ab. Viele der 2020 eingeführten Maßnahmen sind, aufgrund… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 0 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen
Kategorie - Gesundheit als Basis für das Leben
-
701 :: Telemedizin
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 19:19 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Die Telemedizin bietet vielfältige Möglichkeiten, die medizinische Versorgung flächendeckend zu verbessern. Um diese Innovation endlich in der Medizin zu etablieren fordern wir, Telemedizin für Behandlungen und Therapien zu… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 1 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
702 :: Mehr Entscheidungsfreiheit für Schwangere
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 19:20 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Das grundsätzliche Recht der freien Arztwahl wird dadurch beeinträchtigt, dass die Betreuungspauschale für Schwangere nur von einem Arzt pro Quartal abgerechnet werden kann. Auch bei einem Arztwechsel soll der neue betreuende Arzt oder eine… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 2 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
703 :: Versandapotheken zulassen, Fremdbesitzverbot aufheben
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 19:20 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Das Fremdbesitzverbot von Apotheken ist aufzuheben. Der Betreiber einer oder mehrerer Apotheken muss somit nicht mehr Leiter, also approbierter Apotheker, sein, sondern kann auch eine juristische Person sein. Die Begrenzung auf drei Filialapotheken soll… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 4 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
704 :: Homöopathie nicht als Kassenleistung
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 19:21 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Gesetzliche Krankenversicherungen sollen nur die Kosten für in klinischen Studien als wirksam erwiesene Medikamente und Therapien übernehmen dürfen. Wir wollen das Gesundheitssystem von den Kosten für pseudowissenschaftliche Methoden… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 2 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
705 :: Psychische Gesundheit stärken
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 19:21 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Zukünftig sollen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendpsychotherapeuten sofort nach der Approbation eine kassenärztliche Zulassung erhalten. Gleiches gilt für Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie nach der Eintragung in… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 0 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
706 :: Reform der WHO – besser vorbereitet sein auf die nächste Pandemie
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 19:22 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) muss dringend reformiert werden, um in Zukunft besser auf Pandemien reagieren zu können. Die bisherige Krisenvorsorge hat sich als unzureichend erwiesen, da Warnungen ignoriert und weltweite Reisewarnungen zu… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 0 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
707 :: Gegen Ignoranz kann man nicht impfen, gegen Krankheiten aber schon.
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 19:22 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Wir fordern eine allgemeine Impfpflicht für Kinder. Die vorzunehmenden Impfungen sollen sich an den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission des Robert Koch Instituts orientieren. Der behandelnde Kinderarzt ist dazu angehalten, die… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 3 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
708 :: Pflegeengpässe auflösen, Jobs attraktiv gestalten
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 19:23 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Pflege- und Arztpersonal müssen durch den Abbau und die Digitalisierung von Dokumentationspflichten entlastet werden. Zur Entlastung der Pflege sind verstärkt technische Hilfsmittel, zum Beispiel pflegeunterstützende Maschinen zur… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 3 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
709 :: Leben retten
Eingegangen am Freitag, 29. Januar 2021 19:23 Uhr. Antragsteller ist/sind "Bundesvorstand".
Wir fordern die bundesweite Einführung der Organspenderdatei und die Mandated-Choice-Lösung, um dem Mangel an potentiellen Organspendern entgegenzutreten. Alle Bürgerinnen und Bürger werden ab dem Alter von sechzehn Jahren bei der… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 0 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen -
711 :: Geschlechtsspezifische medizinische Versorgung und Forschung
Eingegangen am Samstag, 20. Februar 2021 22:00 Uhr. Antragsteller ist/sind "LV Niedersachsen, BAK Gender & Diversity".
Neben der Charité soll an weiteren Universitätskliniken geschlechtsspezifisch medizinisch geforscht werden. Ziel ist es, dem Individuum durch eine Medizin die biologischen Unterschiede erkennt und zu behandeln lernt die bestmögliche Gesundheitsversorgung… Weiterlesen…
»Zu diesem Antrag liegen 0 Änderungsanträge vor.
» Antragsvorschau HTML » Antragsvorschau PDF » Änderungsantrag einreichen