Der 59. Bundeskongress möge beschließen:
1Mach den Veganer sprachlos - Innovation In-Vitro-Fleisch
2Die Jungen Liberalen sehen in Betracht der durch die Fleischindustrie entstehenden
3Umweltschäden Handlungsbedarf. Um dem hohen Gut der Selbstbestimmung eines jeden
4Individuums gerecht zu werden, setzen wir statt bevormundenden Verboten und starren
5Vorschriften auf privatwirtschaftliche Innovation und anreizkompatible Marktmechanismen.
6Die im industriellen Maßstab erfolgende synthetische Erzeugung von Fleisch zwecks
7menschlichen Verzehrs, sogenanntes In-Vitro-Fleisch, bietet das Potenzial, die klassische
8Fleischproduktion zu ergänzen und zu reduzieren. Die Jungen Liberalen sind sich bewusst, dass
9alle Annahmen zu Energieverbrauch, Futtereffizienz, Marktreife oder Kundenakzeptanz von
10In-Vitro-Fleisch theoretisch sind. Unser Ziel ist es die Forschung von In-Vitro-Fleisch zu fördern,
11bei gleichzeitiger Offenheit für weitere Technologien und bestehende Herstellungsverfahren. Wir
12fordern:
- 13Die staatliche Bereitstellung von Fördermitteln zur Erforschung des Verfahrens und zur
14Umsetzung, beziehungsweise Weiterentwicklung der Produktionsmethoden. Diese sollen
15sowohl Hochschulen und Instituten als auch privatwirtschaftlichen Unternehmen zur
16Verfügung stehen. Voraussetzung für die Abschöpfung der Fördermittel ist, neben der
17Beschäftigung mit dem Kernthema, die Einhaltung von Kriterien der wissenschaftlichen
18Methodik, der Transparenz sowie des Tierwohls. Zudem soll bereits bei Vergabe der
19Fördermittel ein Fokus auf einen langfristigen Mehrwert für den deutschen Steuerzahler
20gelegt werden. Durch konstante Evaluierung der geförderten Projekte ist überdies die
21effiziente Nutzung der verwendeten Steuergelder sicherzustellen.
22Mittelfristig die Gründung einer auf internationaler Ebene agierenden Kommission, die
23sich für den Austausch und die Bündelung von Wissen sowie die Schaffung von
24transnational gültigen Produktionsstandards einsetzt. Zu ihren Aufgaben soll auch die
25Aufbereitung und öffentlichkeitswirksame Bereitstellung von themenrelevanten
26Informationen für ein breiteres Publikum gehören.
Achtung: Die Darstellung des gezeigten Antrags erfolgt als reine Vorschau.
Verbindlich ist der Antragstext im offiziellen Antragsbuch zum 59. Bundeskongress vom 11. bis 13. Oktober in Oldenburg.